Die Zehntscheune Dringenberg – Vom Abgabepflicht zum Festsaal
Dort hatten die Bürger den Zehnten ihrer Einkünfte an den Vertreter des Landesherren, den Landdrost, abzuliefern. Der Vorgänger des heutigen Gebäudes war im Dreißgjährigen Krieg den Flammen zum Opfer gefallen, wobei noch heute gerätselt wird, wer dafür verantwortlich zeichnet.Im Jahre 1682 ließ Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg die neue Zehntscheune in massiver Bausweise errichten. Das in Stein gemeißelte Wappen prangt über dem Eingang.
In den Jahren 1957-59 hat die Gemeinde Dringenberg die Scheune zur Sport- und Festhalle umgebaut, wobei die alte Baussubstanz weitgehend erhalten geblieben ist. 1988 erfolgte der Bau des sogenannten “Kleinen Bruders” unter tatkräftiger Mithilfe von Freiwilligen, insbesondere der Schützenbruderschaft.
Die Zehntscheune kann für Hochzeiten und Feste über den Betreiberverein gemietet werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Zehntscheune kann für Hochzeiten und Feste über den Betreiberverein gemietet werden.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
kein Eintritt möglich
Anreise & Parken
Mit Pkw:
Startpunkt ist Bad Driburg (PLZ 33014). Fahren Sie zunächst bis zur Dringenberger Straße – dieser Abschnitt dauert etwa 2 Minuten (ca. 700 m).
Anschließend folgen Sie der Straße „Zur Dringe“ in Richtung Dringenberg für etwa 8 Minuten (7,7 km).
In Dringenberg biegen Sie rechts ab, nach wenigen Metern (ca. 17 m) befindet sich die Zehntscheune / Stadthalle Dringenberg auf der rechten Seite.
Mit Bus:
Wenn Sie mit dem Bus zur Zehntscheune bzw. Stadthalle Dringenberg fahren möchten, steigen Sie am besten an der Haltestelle „Bad Driburg, Rathaus“ in die Linie R54 Richtung Willebadessen, Bahnhof Ost ein.
Steigen Sie an der Haltestelle „Bad Driburg-Dringenberg, Burg“ aus. Von dort sind es nur etwa 1 Minute zu Fuß bis zur Zehntscheune/Stadthalle.
Bitte beachten Sie, dass der Bus etwa alle 2 Stunden fährt.
Startpunkt ist Bad Driburg (PLZ 33014). Fahren Sie zunächst bis zur Dringenberger Straße – dieser Abschnitt dauert etwa 2 Minuten (ca. 700 m).
Anschließend folgen Sie der Straße „Zur Dringe“ in Richtung Dringenberg für etwa 8 Minuten (7,7 km).
In Dringenberg biegen Sie rechts ab, nach wenigen Metern (ca. 17 m) befindet sich die Zehntscheune / Stadthalle Dringenberg auf der rechten Seite.
Mit Bus:
Wenn Sie mit dem Bus zur Zehntscheune bzw. Stadthalle Dringenberg fahren möchten, steigen Sie am besten an der Haltestelle „Bad Driburg, Rathaus“ in die Linie R54 Richtung Willebadessen, Bahnhof Ost ein.
Steigen Sie an der Haltestelle „Bad Driburg-Dringenberg, Burg“ aus. Von dort sind es nur etwa 1 Minute zu Fuß bis zur Zehntscheune/Stadthalle.
Bitte beachten Sie, dass der Bus etwa alle 2 Stunden fährt.
Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH
In der Nähe