Rosenberg bei Bad Driburg: Natur, Geschichte und Aussicht
Der Rosenberg ist eine steile, etwa 260 Meter hohe Erhebung zwischen Alhausen und dem südlich gelegenen Bad Driburg. Das Mausoleum auf dem Rosenberg ist die Begräbnisstätte der gräflichen Familie von Oeynhausen-Sierstorpff. Der nebenstehende Obelisk erinnert an den Begründer des Heilbades, Caspar Heinrich von Sierstorpff. Dieser erwarb 1792 den als Viehweide genutzten Rosenberg, ließ ihn aufforsten, pflanzte Heckenrosen, legte Spazierwege an und integrierte den Berg in die Landschaft des Gräflichen Parks. Über den Kaleidoskopweg wandern Sie auf der Kuppe des Rosenberges entlang und genießen die Aussicht auf Alhausen, den Gräflichen Park und Bad Driburg.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Wenn man auf der B64 nach Osten startet, fährt man etwa 7,5 km weiter und biegt dann links ab auf die Brakeler Straße (achtet auf die Schilder nach IPKW-Nebenstreckel, Nieheim oder Bad Driburg). Nach 1 km biegt man rechts ab auf die Brunnenstraße. Nach 170 Metern biegt man links ab auf die Brunnenallee. Nach weiteren 54 Metern biegt man erneut links ab. Nach 120 Metern erreicht man denn Gräflicher Park.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe