Off the mainroads

GPX

PDF

210,30 km lang
Motorisierte Tour

Fahrspaß auf kleinen Straßen
Fahrspaß auf kleinen Straßen. Hoch hinaus geht es auf dieser Tour, die euch zu drei Burgen mit herrlichen Ausblicken über das Eggegebirge, das Lipperland und das Diemeltal führt. Zwischendurch könnt ihr ganz entspannt die Fahrt auf den kleinen kurvigen Nebenstraßen genießen.

Los geht’s an der Tonenburg bei Höxter: Was einst den Corveyer Äbten als Schutzburg diente, hat sich längst zum beliebten Treff für Motorradfahrer entwickelt.

Die markante Kuppe mit dem 70 m hohen Fernmeldeturm auf dem Köterberg ist nicht zu übersehen. Eine erste Pause könnt ihr bereits in Schwalenberg einlegen. Wie ein Schwalbennest schmiegt sich die Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern an den Burgberg.

Auf schmalen Straßen und durch kleine Orte geht es anschließend hinauf zur Kariensieker Höhe. Von hier reicht der Blick bis zur Abtei Marienmünster, die eingebettet ist in eine weite Landschaft aus Feldern und Wäldern. Kurze Zeit später könnt ihr dann bei Holzhausen neben den bis zu 200 m hohen Windkraftanlagen ein außergewöhnliches Kunstwerk entdecken: Mitten auf dem Feld stehen zwei zu Raketen umgestaltete Silos, die neben den »weißen Riesen« nahezu winzig wirken. In Bad Driburg solltet ihr euch den Abstecher zur Iburg nicht entgehen lassen: Die Anfahrt über vier Haarnadelkurven und die phänomenale Aussicht lohnen die wenigen Zusatzkilometer. Im weiteren Verlauf schlängelt sich die Straße gemütlich bis nach Rheder. Hier wartet mit Brauerei, Weidenpalais und Husarenmuseum ein kulturelles Kleinod auf euch.

Auch der weitere Verlauf ist Genuss pur: Freut euch auf weite Ausblicke und jede Menge Kurven, z.B.am Teufelsberg zwischen Erkeln und Tietelsen und bei Jakobsberg. Unübersehbar ist bei der kurvigen Anfahrt nach Trendelburg die mittelalterliche Burganlage mit dem Rapunzelturm mit der kleinen Weserfähre bei Lippoldsberg. Noch mehr Geschichten auf den Grund gehen könnt ihr zum Ende der Tour in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg und dem UNESCO-Weltkulturerbe Corvey.

Gut zu wissen

Sicherheitshinweise

Damit ihr die Touren auch wirklich unbeschwert genießen könnt und damit in der Bikerregion Kulturland Kreis Höxterauch künftig ungetrübter Fahrspaß möglich ist, gilt: Fahrt vorausschauend und geht im Zweifel runter vom Gas!

Tipp des Autors

Wahlsburg


WESER-FÄHRE - FÄHRMANN HOL ÜBER


Ohne den Antrieb von Motoren gleitet die „Märchenfähre“ bei Lippoldsberg von einem Ufer zum anderen. Fortbewegt wird sie allein durch die Kraft der Strömung. Während der zwei- bis dreiminütigen Fahrt könnt ihr nicht nur den Blick die Weser entlang genießen, sondern auch den unterhaltsamen Anekdoten des Fährmanns lauschen. Die Fähre fährt täglich vom 10. März bis 31. Oktober.


www.wahlsburg.de

Anreise & Parken

- A33 Richtung Paderborn, bei Ausfahrt Pad.-Zentrum auf B64 in Richtung Pad.-Zentrum/Höxter/Bad Driburg fahren, Ausfahrt B64 Richtung Höxter/Bad Driburg/Warburg bis Höxter - Albaxen fahren.


- A44 bis B252 in Warburg nehmen, auf A44 Ausfahrt 65-Warburg nehmen, B252 folgen, B241, L890 und B64 bis Höxter - Albaxen fahren.

Literatur

Motorradbroschüre "Lieblingstouren mit dem Motorrad" mit 10 Tourenkarten. Erhältlich beim Kulturland Kreis Höxter: Tel.: +49 5271 9743-20 www.bikerregion.de

Karte

Tourenkarte "Off the mainroads"

Weitere Infos / Links

Autor:in

Manuela Schäl

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

Wegpunkte

Kaiser-Karls-Turm
Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Schloss Rheder
Burg/Schloss

In der Nähe

Tourdaten
Start: Thonenburg 1, 37671 Höxter / Albaxen
Ziel: Thonenburg 1, 37671 Höxter / Albaxen

210,30 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.