Erholung an der Quelle – Wassertreten und Picknicken im Grünen
Neben dem Wassertretbecken sehen Besucher die Quelle, aus der das Becken gespeist wird. Dieser idyllischer Ort lädt mit seinen zahlreichen Bänken zum Picknicken und Verweilen ein.Das Becken ist von Frühjahr bis Herbst mit Wasser gefüllt.
Unser Tipp: Egal, ob zu Fuß oder mit dem Rad, in Kombination mit den zwei nahegelegenen Tretbecken in Bad Hermannborn und Alhausen ergibt sich eine kleine - ca. 5 km lange - Kneipp-Runde!ok
_________________________
Wassertreten ist eine Behandlungsmethode der Hydrotherapie und die bekannteste Kneipp-Anwendung, bei der man sich ca. 30 Sekunden im Storchengang durch das Wassertretbecken bewegt. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt. Nach dem Wassertreten werden die Füße nicht abgetrocknet, sondern man geht einige Schritte zur Erwärmung. Durch das Wassertreten wird der Kreislauf angeregt und die arterielle Durchblutung gefördert.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Das Wassertretbecken ist frei zugänglilch.
Das Becken ist von Frühjahr bis Herbst mit Wasser gefüllt.
Das Becken ist von Frühjahr bis Herbst mit Wasser gefüllt.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Mit Pkw:
Startpunkt ist Bad Driburg (PLZ 33014). Von dort aus fahren Sie zunächst über die Dringenberger Straße und die Lange Straße bis zur Pyrmonter Straße – dieser Abschnitt dauert etwa 3 Minuten (ca. 800 Meter).
Anschließend folgen Sie der Pyrmonter Straße und fahren weiter über Nordfeldmark, die L954, Im Lerchenfeld sowie die K9, bis Sie die August-Sommer-Straße erreichen. Diese Strecke nimmt etwa 9 Minuten (ca. 6,7 km) in Anspruch.
Dort angekommen, erwartet Sie das idyllisch gelegene Wassertretbecken – ideal zum Kneippen, Entspannen und Genießen der Natur.
Mit Bus:
Wenn Sie mit dem Bus zum Tretbecken in Pömbsen fahren möchten, steigen Sie in Bad Driburg in die Linie R75 Richtung Nieheim, ZOB ein. Eine mögliche Einstiegshaltestelle ist z. B. „Bad Driburg, Rathaus“.
Fahren Sie bis zur Haltestelle „B.D.-Pömbsen, Dr.-Gotthard-Straße“. Dort steigen Sie aus – von hier aus sind es nur noch etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Tretbecken.
Startpunkt ist Bad Driburg (PLZ 33014). Von dort aus fahren Sie zunächst über die Dringenberger Straße und die Lange Straße bis zur Pyrmonter Straße – dieser Abschnitt dauert etwa 3 Minuten (ca. 800 Meter).
Anschließend folgen Sie der Pyrmonter Straße und fahren weiter über Nordfeldmark, die L954, Im Lerchenfeld sowie die K9, bis Sie die August-Sommer-Straße erreichen. Diese Strecke nimmt etwa 9 Minuten (ca. 6,7 km) in Anspruch.
Dort angekommen, erwartet Sie das idyllisch gelegene Wassertretbecken – ideal zum Kneippen, Entspannen und Genießen der Natur.
Mit Bus:
Wenn Sie mit dem Bus zum Tretbecken in Pömbsen fahren möchten, steigen Sie in Bad Driburg in die Linie R75 Richtung Nieheim, ZOB ein. Eine mögliche Einstiegshaltestelle ist z. B. „Bad Driburg, Rathaus“.
Fahren Sie bis zur Haltestelle „B.D.-Pömbsen, Dr.-Gotthard-Straße“. Dort steigen Sie aus – von hier aus sind es nur noch etwa 5 Minuten Fußweg bis zum Tretbecken.
Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH
In der Nähe