Wanderinfopunkt Bad Driburg: Dein Tor zu Natur, Geschichte und unvergesslichen Abenteuern im Teutoburger Wald
Der Wanderinfopunkt am Bahnübergang in Bad Driburg ist mehr als nur ein einfacher Startpunkt für Wanderungen – er ist ein kleines Tor zur faszinierenden Vielfalt des Teutoburger Waldes. Hier beginnt das Abenteuer für Wandervögel und Naturliebhaber gleichermaßen. Durch die zentrale Lage ist dieser Infopunkt ideal für Touren geeignet, die sowohl Einheimische als auch Reisende die Schönheit und Ruhe der Region entdecken lassen. Im angrenzenden Pavillon bietet sich eine Fülle an Informationsmaterial über das charmante Heilbad Bad Driburg. Prospekte und Flyer geben vielseitige Einblicke in die Historie und die Natur der Umgebung. Doch nicht nur das: Mit Tipps zu nahegelegenen Wanderwegen und regionalen Highlights wird die Planung eines erlebnisreichen Aufenthalts erleichtert. Dieser Infopunkt ist insbesondere der Ausgangspunkt für geführte Wanderungen, die Einblicke in die verborgenen Schätze der Region bieten. Ob sanfte Hügel, dichte Wälder oder historische Stätten – jede Route erzählt ihre eigene Geschichte und lädt zu Entdeckungsreisen ein. Besonders der nahegelegene Kaleidoskop-Wanderweg begeistert mit seinen interaktiven Installationen aus Glas und Licht und ist ein echter Spaß für die ganze Familie【4:16†source】. Für Besucher, die eine Auszeit von der Hektik des Alltags suchen, bietet sich hier die perfekte Gelegenheit, in die grüne Oase einzutauchen und die Seele baumeln zu lassen. Der Wanderinfopunkt in Bad Driburg ist mehr als nur ein Punkt auf der Karte; er ist ein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen und unberührter Natur.Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Bad Driburg ist mit dem Auto aus den Ballungszentren Deutschlands gut zu erreichen. Die gut ausgebauten Autobahnen bringen Sie auch für einen Kurzurlaub schnell in das Moor- und Mineralheilbad.
Anreise mit dem PKW:
aus Westen kommend:
Autobahn A1 bis Autobahnkreuz Dortmund-Unna, dort auf die Autobahn A44 Richtung Kassel/Paderborn bis Autobahndreieck Wünnenberg/Haaren, dort auf die A33 Richtung Bielefeld/Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Nächste Auffahrt auf die B64 Richtung Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt bis nach Bad Driburg.
aus Süden/Osten kommend:
Autobahn A5 bzw. A7 Richtung Kassel bis Autobahnkreuz Kassel, dort auf die Autobahn A44 Richtung Dortmund/Paderborn bis Ausfahrt Diemelstadt/BadDriburg. Von dort der Beschilderung nach Bad Driburg folgen.
aus Norden/Osten kommend:
Autobahn A2 (Berlin, Hannover, Dortmund) Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Bielefeld, dort auf die Autobahn A33 Richtung Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Nächste Auffahrt auf die B64 Richtung Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt bis nach Bad Driburg.
Anreise mit dem PKW:
aus Westen kommend:
Autobahn A1 bis Autobahnkreuz Dortmund-Unna, dort auf die Autobahn A44 Richtung Kassel/Paderborn bis Autobahndreieck Wünnenberg/Haaren, dort auf die A33 Richtung Bielefeld/Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Nächste Auffahrt auf die B64 Richtung Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt bis nach Bad Driburg.
aus Süden/Osten kommend:
Autobahn A5 bzw. A7 Richtung Kassel bis Autobahnkreuz Kassel, dort auf die Autobahn A44 Richtung Dortmund/Paderborn bis Ausfahrt Diemelstadt/BadDriburg. Von dort der Beschilderung nach Bad Driburg folgen.
aus Norden/Osten kommend:
Autobahn A2 (Berlin, Hannover, Dortmund) Richtung Dortmund bis Autobahnkreuz Bielefeld, dort auf die Autobahn A33 Richtung Paderborn bis Ausfahrt Paderborn Zentrum, Höxter, Bad Driburg. Nächste Auffahrt auf die B64 Richtung Höxter, Bad Driburg. Weiterfahrt bis nach Bad Driburg.
Ansprechpartner:in
Bad Driburger Touristik GmbH
Lange Straße 87
33014 Bad Driburg
Lizenz (Stammdaten)
Bad Driburger Touristik GmbH
In der Nähe