Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot

PDF

Aussichtspunkt/Aussichtsturm

Mit seinem Zwillingsgipfel gehört der Velmerstot zu den größten Erhebungen des Teutoburger Waldes. Der lippische Velmerstot ist 441 m und der preußische Velmerstot ist 468 m hoch.

In der Zeit von 1964 bis 1994 befand sich auf dem preußischen Velmerstot ein niederländischer NATO-Stützpunkt mit Radarstation und Raketenbasis. Nach der Auflösung der militärischen Anlage fühlte sich die Natur wieder heimisch. Im Jahre 2003 errichtete das Forstamt Hochstift auf der ehemaligen Natostation den imposanten Eggeturm, 17 m hoch, mit einer Aussichtsplattform auf 9,15 m Höhe.

Der imposante Rundblick ist atemberaubend. Besucher können bei guten Sichtverhältnissen die 360° Aussicht vom Hermannsdenkmal über den Köterberg hinaus bis hin zum Solling oder Sauerland  genießen. In dem angrenzenden Naturschutzgebiet haben sich die seltenen Vögel Haselhuhn, Rotmilan, Uhu, Schwarz-, Mittel- und Grauspecht sowie der Schwarzstorch angesiedelt.

 

Gut zu wissen

Autor:in

Yvonne Pomrehn

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Eggeturm auf dem preußischen Velmerstot

Eggeweg
32839 Steinheim

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.