Bad Driburg bietet Ihnen beste Voraussetzungen zum Laufen, Walken, Nordic Walking und Wandern. Diese Tour führt Sie über den Rosenberg.
Mit insgesamt 8 Lauf- und Walkingstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und einer Länge von 3,6 bis 20,6 Kilometern lädt Sie der Gesundheits- und Fitness-Parcours Bad Driburg zum Laufen, Walken und Wandern ein. Mit der unterschiedlichen Ausgestaltung bietet er Ihnen für jedes Alter, ganz nach individuellem Leistungs- und Trainingsstand, die Möglichkeit, sich zu bewegen und etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Sowohl Anfänger und Fortgeschrittene als auch Leistungssportler können nach verschiedenen Kriterien die geeignete Strecke für ihr Nordic-Walking-, Walking-, oder Lauftraining oder für eine Wanderung auswählen.
Die Tour 4 führt Sie zunächst in den Gräflichen Park. Besonders reizvoll ist das direkt an der Strecke gelegene Wildgehege. Die 7,5 ha große Anlage mit etwa 50 Tieren wird durch einen „HaHa-Graben“ in den Gräflichen Park integriert. Ein Ha-ha-Graben ist ein Element der Landschaftsarchitektur des frühen 18. Jahrhunderts, der als deutlich unter dem Landschaftsniveau liegender Graben eine Parkanlage von der umgebenden Landschaft abgrenzt. Ein Ha-Ha-Graben soll einerseits verhindern, dass Tiere in den Garten gelangen, andererseits soll der Blick auf die dahinter liegende Landschaft offen bleiben. Die angrenzende Landschaft wird somit visueller Teil des Parks. Bei Veranstaltungen im Sommer verwandelt sich das Gehege in eine sehenswerte Waldbühne.
Nach dem Wildgehege führt die Strecke Sie über einige Steigungen den Rosenberg hinauf. Sie laufen u.a. am Mausoleum der Gräflichen Familie und dem Obelisken vorbei.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Anreise & Parken
in der Stadt Beschilderung “Driburg Therme” folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
BAD DRIBURGER TOURISTIK GMBH, Verlag Jörg Mitzkat
ISBN: 978-3-940751-19-5
Karte
erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist-Information
Weitere Infos / Links
Autor:in
Bad Driburger Touristik GmbH
Organisation