Bad Driburg bietet Ihnen beste Voraussetzungen zum Laufen, Walken, Nordic Walking und Wandern. Diese Tour führt Sie rund um den mehrfach prämierten Gräflichen Park.
Mit insgesamt 8 Lauf- und Walkingstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und einer Länge von 3,6 bis 20,6 Kilometern lädt Sie der Gesundheits- und Fitness-Parcours Bad Driburg zum Laufen, Walken und Wandern ein. Mit der unterschiedlichen Ausgestaltung bietet er Ihnen für jedes Alter, ganz nach individuellem Leistungs- und Trainingsstand, die Möglichkeit, sich zu bewegen und etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Sowohl Anfänger und Fortgeschrittene als auch Leistungssportler können nach verschiedenen Kriterien die geeignete Strecke für ihr Nordic-Walking-, Walking-, oder Lauftraining oder für eine Wanderung auswählen.
Die Tour 1 führt Sie flach durch den Gräflichen Park, der 2009 unter die Top Five des Wettbewerbs "Deutschlands schönster Park" gewählt wurde und Ankergarten des „European Garden Heritage Network“ ist .
Bei Ihrer Tour durch die 65 ha große Anlage können Sie Hinweise auf die berühmtesten Gäste Bad Driburgs entdecken: Friedrich Hölderlin und seine „Diotima“ Susette Gontard, die 1796 mehrere Wochen in Bad Driburg verweilten sowie Annette von Droste-Hülshoff, die 1813 und 1818 in Bad Driburg kurte.
Ungemein reizvoll ist der große Teich mit Brücken und der „Diotima“-Insel, die dem Hölderlin-Hain gegenüber liegt, sowie die neu angelegte Waldbühne, die durch einen Haha-Graben in den Park integriert wird.
Seit 2009 mäandert sich im südwestlichen Teil des Parks der wie eine wilde Wiese wirkende der Stauden- und Gräsergarten Piet Oudolfs. Es ist der einzige öffentlich zugängliche Garten des weltbekannten Gartenkünstlers in Deutschland.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Anreise & Parken
in der Stadt Beschilderung “Driburg Therme” folgen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
BAD DRIBURGER TOURISTIK GMBH, Verlag Jörg Mitzkat
ISBN: 978-3-940751-19-5
Karte
erhältlich bei der Bad Driburger Touristik GmbH - Tourist-Information
Weitere Infos / Links
Autor:in
Bad Driburger Touristik GmbH
Organisation