Park Klinik Bad Hermannsborn

Im Mittelpunkt unseres Konzepts steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Unseren Patienten bieten wir ein ganzheitliches Konzept in stilvoller Atmosphäre, schenken ihm herzliche Zuwendung und bieten modernste Rehamedizin auf hohem Niveau. Diese Kombination schafft ausgezeichnete Rahmenbedingungen für eine Rehabilitation. Die Park Klinik Bad Hermannsborn ist seit dem 01. September 2006 eine von fünf Rehakliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Zwischen den verschiedenen Häusern der Klinikgruppe gibt es einen regen interdisziplinären Austausch, von dem die Patienten ganz besonders profitieren. 

Die Einrichtung mit insgesamt 216 Betten wurde 1925 im Stil eines herrschaftlichen Hauses gebaut. Heute präsentieren sich das über 90 Jahre alte Hauptgebäude und der moderne Neubau inmitten eines 18 Hektar großen, traumhaften Parkgeländes mit gepflegten Grünanlagen, Blumenbeeten, Teichen und altem Baumbestand.

 

Indikationen
  • Rehabilitations-Fachklinik für

    • Kardiologie,
    • Diabetologie &
    • Orthopädie

     

  • Fachklinik für

    • Psychosomatik,
    • Psychiatrie &
    • Psychotherapie

Konkrete Schwerpunkte

  • Herz- und Gefäßerkrankungen mit den Schwerpunkten:

    • Chronische Herzschwäche aller Schweregrade
    • Schrittmacher, Defibrillator und CRT-Implantation
    • Herzinfarkt
    • Herzklappenfehler
    • Herzmuskelerkrankungen
    • Schwer einstellbarer Bluthochdruck
    • Herztransplantation (chronische Phase)
    • Schwere Herzrhythmusstörungen nach Herzschwäche


    Stoffwechselerkrankungen mit den Schwerpunkten:

    • Diabetes-Mellitus
    • Schulung für Typ-1 und Typ-2-Diabetes
    • Insulinpumpeneinstellung
    • Diabetes & Herz
    • Nierenerkrankungen
  • Allgemeine Psychosomatik:

    • Depressionen
    • Berufsbezogene Belastungssyndrome wie "Burn-out"
         oder"Mobbing"
    • Angststörungen
    • Zwangsstörungen
    • Schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
    • Rehabilitation nach affektpsychotischen oder wahnhaften
         Störungen


    Internistisch-Neurologische Psychosomatik:

    • Probleme der Krankheitsverarbeitung, z.B. bei
         Krebserkrankungen (Psychoonkologie)
    • Chronische Schmerzen, z.B. bei so genannter Fibromyalgie,
         Rückenschmerzen, chronischer Kopfschmerz


    Nebenindikationen:

    • Leichtere Erkrankungen des Stütz- und
         Bewegungsapparates

       

       

    Therapieangebot

    • Aquajogging & Bewegungsbad
    • Ergometer- und Handkurbeltraining
    • Krankengymnastik
    • Medizinische Trainingstherapie
    • Nordic Walking & Tai Chi
    • Abnehmseminare mit Lehrküche
    • Diabetikerschulung
    • Gesundheitsseminare (Herzkrankheiten,
         Herzklappenerkrankungen mit INR- Schulung)
    • Zugapparat für Wirbelsäule & Schlingentisch
    • Elektrotherapie & Kältetherapie
    • Massage & Mooranwendungen, Autogenes Training

    Freizeitangebot

    • 18 ha große klinikeigene Parkanlage
    • Cafeteria "Park-Café"
    • Tagesausflüge
    • Konzerte und Aufführungen
    • Geführte Wanderungen
    • Schwimmbad & Sauna
    • Friseur
    • Medizinische Fußpflege
    • Spielplatz
    • Kegeln & Boccia

    Kontakt

    Park Klinik Bad Hermannsborn
    Hermannsborn 1
    33014 Bad Driburg

    05253 407 000
    zentrale@graefliche-kliniken.de
    www.kbh.de

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.