Wo Geschichte zu Legende wird: Das Schwarze Kreuz im Herzen des Waldes
Die verschlungene Geschichte des Schwarzen Kreuzes in Bad Driburg verleiht der Region eine mystische Note. Der Überlieferung nach ereignete sich am Ort des Denkmals eine düstere Begebenheit: Ein Köhler soll von Räubern überfallen und in seinem eigenen Holzkohlenmeiler verbrannt worden sein. Nach dem grausamen Akt entdeckte man die verkohlte, in Kreuzform liegende Leiche auf dem Waldboden. Zu Ehren und als Erinnerung an dieses tragische Ereignis wurde das namensgebende Kreuz aufgestellt. Dieser geheimnisvolle Platz zieht noch heute Besucher in seinen Bann, die die düstere Legende erkunden möchten. Eingebettet im dichten Grün des Teutoburger Waldes, bietet das Schwarze Kreuz eine eindrucksvolle Kulisse, um über die mystische Vergangenheit nachzusinnen. Ein Spaziergang zu diesem Denkmal eröffnet nicht nur eine Reise in die Geschichte, sondern gewährt auch beeindruckende Naturerlebnisse, während man die friedliche Stille des Waldes genießen kann. Für Abenteurer, Geschichtsliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen ist ein Besuch des Schwarzen Kreuzes eine Einladung, die geheimnisvolle Atmosphäre der Region zu erleben. Ob auf einem Tagesausflug oder als Teil einer längeren Wanderung durch die malerische Umgebung von Bad Driburg – das Schwarze Kreuz bietet einen fesselnden Höhepunkt, der die Fantasie beflügelt und gleichzeitig tiefe Eindrücke der lokalen Geschichte hinterlässt.Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Mit Pkw:
Ausgehend vom Stadtzentrum Bad Driburg (PLZ 33014) führt die Route zunächst über die Dringenberger Straße und die Lange Straße bis zur Pyrmonter Straße – eine kurze Strecke von etwa 800 Metern, die in rund drei Minuten zu bewältigen ist. Anschließend folgt man der Pyrmonter Straße weiter, fährt über Nordfeldmark sowie die Landstraße L954 und gelangt schließlich über die Detmolder Straße wieder auf die L954. Nach etwa acht Minuten Fahrt und rund sieben Kilometern erreicht man die Altenbekener Straße, von wo aus sich der Weg in Richtung des Schwarzen Kreuzes fortsetzt.
Ausgehend vom Stadtzentrum Bad Driburg (PLZ 33014) führt die Route zunächst über die Dringenberger Straße und die Lange Straße bis zur Pyrmonter Straße – eine kurze Strecke von etwa 800 Metern, die in rund drei Minuten zu bewältigen ist. Anschließend folgt man der Pyrmonter Straße weiter, fährt über Nordfeldmark sowie die Landstraße L954 und gelangt schließlich über die Detmolder Straße wieder auf die L954. Nach etwa acht Minuten Fahrt und rund sieben Kilometern erreicht man die Altenbekener Straße, von wo aus sich der Weg in Richtung des Schwarzen Kreuzes fortsetzt.
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe