Hermannsdenkmal

Aussichtspunkt/Aussichtsturm
Denkmal

Das Wahrzeichen des Teutoburger Waldes

Das wohl berühmteste Detmolder Ausflugsziel ist das Hermannsdenkmal auf der 386m hohen Grotenburg in Hiddesen, einem südwestlich gelegenen Ortsteil Detmolds. Weit überragt die Figur die Landschaft und prägt das Bild. Es wurde zur Erinnerung an die "Schlacht im Teutoburger Wald" erbaut, mit der der Anführer der Germanen, Hermann der Cherusker, ein weiteres Vordringen der Römer für alle Zeiten verhinderte.

Seit der Einweihung im Jahre 1875 ist das Hermannsdenkmal zu einem der bedeutendsten Ausflugsziele in Ostwestfalen Lippe geworden. Inzwischen besuchen Jahr für Jahr mehr als eine halbe Million Menschen das Monument auf der Grotenburg. Durch den umfangreichen Ausbau der gastronomischen Einrichtungen und die sorgfältige Anlage von Wanderwegen in unterschiedlicher Länge lädt das Wahrzeichen des Teutoburger Waldes auch zu längerem Verweilen ein.

Direkt am Hermannsdenkmal lädt die neue Erlebniswelt „Hermanneum“ dazu ein, die Geschichte des Denkmals und seines Vorbildes Arminius auf moderne Weise zu entdecken. Digitale Anwendungen und interaktive Stationen zeigen, warum das Hermannsdenkmal gebaut wurde, wer sein Erbauer war und wie es zum Wahrzeichen Lippes wurde – und ordnen es zugleich in die Welt anderer mythischer Heldenfiguren aus Antike und Mittelalter ein.

Ausführliche Informationen zum Hermannsdenkmal erhalten Sie hier:
www.hermannsdenkmal.de

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Aussichtsplattform Hermannsdenkmal:

Sommersaison (1.4.-31.10.):
Montag – Sonntag: 10 bis 18 Uhr (letzter Ticketverkauf 17:30 Uhr)
(nach Uhrenumstellung auf Winterzeit nur bis Einbruch der Dunkelheit um 16 Uhr)

Wintersaison (1.11. bis 31.3.):
Montag – Sonntag: 11 bis 15 Uhr (letzter Ticketverkauf 14:30 Uhr)

Witterungsabhängig geöffnet, Schließungen sind jederzeit, auch kurzfristig möglich. Änderungen vorbehalten.

Wir machen Weihnachtsferien:
Vom 22.12.2025 bis 04.01.2026 bleiben unsere Einrichtungen geschlossen. Das Gelände und der Parkplatz sind jederzeit zugänglich.

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 4,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Die Tickets für die Besteigung erhalten Sie in der Tourist Information im WALK (vom Parkplatz aus hinter dem Restaurant) oder am Ticketautomaten vor dem Denkmal.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

Barrierefreiheit

Allgemeine Informationen zur Barrierefreiheit

Hinweise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Auf dem Parkplatz sind Behindertenstellplätze ausgewiesen.

Ein Behinderten-WC steht in der Nähe des Parkplatzes zur Verfügung.

Die Touristinformation am Hermannsdenkmal, der historische Pavillon und der Gastronomiebetrieb, einschließlich ihrer jeweiligen Zuwegungen, sind barrierefrei ausgebaut.

Der ca. 200 m lange Weg zwischen der Tourist Information und dem Hermannsdenkmal ist wegen des historischen Pflasters und der Steigung für Menschen mit Gehbehinderung nur mit einer gewissen Anstrengung zu überwinden. Rollstuhlfahrer benötigen Hilfestellungen. Das gleiche gilt für die Zuwegung zur Bandelhütte. In der Tourist Information bieten wir Ihnen kostenlos einen Rollstuhl und einen E-Scooter zum Verleih. Es ist nicht möglich, mit dem PKW bis zum Denkmal zu fahren.

Die Panoramaaussichtsplattform des Denkmals erreichen Sie ausschließlich über eine steile Wendeltreppe mit 100 Stufen.

Das weitläufige Waldgebiet rund um das Hermannsdenkmal ist nur bedingt geeignet für Menschen mit einer Gehbehinderung.

Anreise & Parken

Anreise mit dem ÖPNV:
Von Ostern bis zum 01. November am Wochenende sowie an Feiertagen mit dem Naturparkbus, Linie 792. Haltestelle "Hermannsdenkmal"

Adresse für die Anreise mit dem Auto:
Grotenburg
32760 Detmold
Deutschland

Social Media

Ansprechpartner:in

Landesverband Lippe
Schlossstraße 18
32657 Lemgo

Lizenz (Stammdaten)

Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe