Sonntag, 30. März 2025
Beginn 11.00 Uhr
Nethehalle Neuenheerse, Bad Driburg
Kartenvorverkauf ab 28.11.2024
VVK 30,00 €/ Tageskasse 33,00 €
LEIDER AUSVERKAUFT !!!
Der LIONS-Club Bad Driburg lädt auch in 2025 wieder zum Kulturfrühschoppen ein. Zum 16. Mal wird am 30. März um 11:00 Uhr in der Nethehalle in Neuenheerse die bewährte Mischung aus Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Vormittag sorgen. Gleich drei Kabarettisten werden mit viel Power die Bühne rocken.
Thomas Philipzen
Thomas Philipzen rast spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage.
Für ihn wird es ein Heimspiel, denn Thomas Philipzen ist ein guter Bekannter in Bad Driburg und einer der lustigsten Exportschlager seiner Heimatstadt.
Er liebt den Grenzgang und die Vermischung der Genres aus Kabarett und Musik, Kleinkunst und Theater, Hintersinn und Quatsch.
Entfesselt pendelt er zwischen Neuem und Gewesenem, verirrt sich in den Blackouts.
Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert. "Gleichermaßen Freude wie Tiefgang mit Flügeln für die Seele" (WDR).
Ein Bühnenprogramm gegen Frohstoffmangel und Scherzrhythmusstörungen.
An diesem Morgen wird er durch die Show führen.
Matthias Reuter
Matthias Reuter stammt aus, wohnt und bleibt im Ruhrgebiet in Oberhausen. Studiert hat er auch: Germanistik mit Magisterabschluss, also Kleinkunst-Fachabitur. Seit 2010 kann er davon leben. Sagt sein Vermieter. Bis 2070 muss er davon leben. Sagt sein Rentenbescheid.
Humor ist oft eine Frage der Perspektive. Und von unten nach oben lacht es sich viel herzlicher als umgekehrt. Warum trotzdem alle dauernd nach oben wollen, hat er nie verstanden. So bleibt er am Boden und besieht sich von dort aus die Vorturner, Vorbilder und Vordenker des Landes. Denn Leute, die immer die Wahrheit kennen, haben sie sich meist selbst ausgedacht.
Sein Kabarettprogramm ist jedenfalls von vorne bis hinten erfunden. Matthias Reuter kennt die Wahrheit auch nicht. Aber seine erfundenen Geschichten kommen oftmals nah dran. Dafür ist er bislang schon zehn Mal mit lustig klingenden Kabarettpreisen ausgezeichnet worden, mit dem Publikumspreis des Hessischen Kabarettpreises 2018, mit der Jurypreis-Kappe des Wettbewerbs Tegtmeiers Erben im Jahr 2011, 2019 mit dem Jury- und Publikumspreis des Dresdner Satirepreises und 2020 erhielt er den Schlumpeweck in Herborn.
Florian Wintels
Florian Wintels erspähte am vierten Juni 1993 das Licht der Welt und war schon damals recht keck. 2009 bestritt er, eher gezwungen als wollend, seinen ersten Poetry Slam in der schönen Grafschaft Bentheim, die er, trotz Studiums in Paderborn, seine Heimat schimpft. Ein hochbegabter Sänger und Gitarrist, der sich ziemlich relaxed aus dem Hinterhalt ins Herz des Bewusstseins aller Poesie-Fans schleicht. Mit Witz, Hintergründigkeit, jeder Menge bitterbösem Humor und abgrundtiefem Schwiegermütter-Charme. Kurz: Dieser junge Mann setzt einem mit seinen Texten und Songs einen Flori ins Ohr. Er wurde Niedersachen/Bremen-Meister 2013, 2016 und 2017 und gewann 2022 sogar die deutschsprachigen Meisterschaften in Wien. Seine lustigen Lieder sang er bereits auf der Bühne der Oper Hannover, dem Thalia Theater in Hamburg und als 1-Mann-Vorband für „das Lumpenpack“. Seit 2022 ist er außerdem mit seinem ersten abendfüllenden Programm „schön, dass ich da bin“ unterwegs.
Alle drei Kabarettisten sind ausgebildete Musiker, so dass in diesem Jahr auch der musikalische Teil von ihnen übernommen wird. Neben Musik und Kabarett wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Der Vormittag wird abgerundet durch eine vielfältige Auswahl an Weinen und kulinarischen Spezialitäten, die für eine angenehme, zünftige Atmosphäre sorgen werden.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an: ticket@kulturfruehschoppen.de
Beginn 11.00 Uhr
Nethehalle Neuenheerse, Bad Driburg
Kartenvorverkauf ab 28.11.2024
VVK 30,00 €/ Tageskasse 33,00 €
LEIDER AUSVERKAUFT !!!
Der LIONS-Club Bad Driburg lädt auch in 2025 wieder zum Kulturfrühschoppen ein. Zum 16. Mal wird am 30. März um 11:00 Uhr in der Nethehalle in Neuenheerse die bewährte Mischung aus Musik und Kabarett für einen unterhaltsamen Vormittag sorgen. Gleich drei Kabarettisten werden mit viel Power die Bühne rocken.
Thomas Philipzen
Thomas Philipzen rast spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage.
Für ihn wird es ein Heimspiel, denn Thomas Philipzen ist ein guter Bekannter in Bad Driburg und einer der lustigsten Exportschlager seiner Heimatstadt.
Er liebt den Grenzgang und die Vermischung der Genres aus Kabarett und Musik, Kleinkunst und Theater, Hintersinn und Quatsch.
Entfesselt pendelt er zwischen Neuem und Gewesenem, verirrt sich in den Blackouts.
Der Gewinner zahlreicher Kleinkunstpreise hat mit seinen skurrilen Geschichten und Liedern, mitreißender Spielfreude und unverwechselbarem Wortwitz in den letzten 30 Jahren das deutschsprachige Kleinkunstpublikum erobert. "Gleichermaßen Freude wie Tiefgang mit Flügeln für die Seele" (WDR).
Ein Bühnenprogramm gegen Frohstoffmangel und Scherzrhythmusstörungen.
An diesem Morgen wird er durch die Show führen.
Matthias Reuter
Matthias Reuter stammt aus, wohnt und bleibt im Ruhrgebiet in Oberhausen. Studiert hat er auch: Germanistik mit Magisterabschluss, also Kleinkunst-Fachabitur. Seit 2010 kann er davon leben. Sagt sein Vermieter. Bis 2070 muss er davon leben. Sagt sein Rentenbescheid.
Humor ist oft eine Frage der Perspektive. Und von unten nach oben lacht es sich viel herzlicher als umgekehrt. Warum trotzdem alle dauernd nach oben wollen, hat er nie verstanden. So bleibt er am Boden und besieht sich von dort aus die Vorturner, Vorbilder und Vordenker des Landes. Denn Leute, die immer die Wahrheit kennen, haben sie sich meist selbst ausgedacht.
Sein Kabarettprogramm ist jedenfalls von vorne bis hinten erfunden. Matthias Reuter kennt die Wahrheit auch nicht. Aber seine erfundenen Geschichten kommen oftmals nah dran. Dafür ist er bislang schon zehn Mal mit lustig klingenden Kabarettpreisen ausgezeichnet worden, mit dem Publikumspreis des Hessischen Kabarettpreises 2018, mit der Jurypreis-Kappe des Wettbewerbs Tegtmeiers Erben im Jahr 2011, 2019 mit dem Jury- und Publikumspreis des Dresdner Satirepreises und 2020 erhielt er den Schlumpeweck in Herborn.
Florian Wintels
Florian Wintels erspähte am vierten Juni 1993 das Licht der Welt und war schon damals recht keck. 2009 bestritt er, eher gezwungen als wollend, seinen ersten Poetry Slam in der schönen Grafschaft Bentheim, die er, trotz Studiums in Paderborn, seine Heimat schimpft. Ein hochbegabter Sänger und Gitarrist, der sich ziemlich relaxed aus dem Hinterhalt ins Herz des Bewusstseins aller Poesie-Fans schleicht. Mit Witz, Hintergründigkeit, jeder Menge bitterbösem Humor und abgrundtiefem Schwiegermütter-Charme. Kurz: Dieser junge Mann setzt einem mit seinen Texten und Songs einen Flori ins Ohr. Er wurde Niedersachen/Bremen-Meister 2013, 2016 und 2017 und gewann 2022 sogar die deutschsprachigen Meisterschaften in Wien. Seine lustigen Lieder sang er bereits auf der Bühne der Oper Hannover, dem Thalia Theater in Hamburg und als 1-Mann-Vorband für „das Lumpenpack“. Seit 2022 ist er außerdem mit seinem ersten abendfüllenden Programm „schön, dass ich da bin“ unterwegs.
Alle drei Kabarettisten sind ausgebildete Musiker, so dass in diesem Jahr auch der musikalische Teil von ihnen übernommen wird. Neben Musik und Kabarett wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Der Vormittag wird abgerundet durch eine vielfältige Auswahl an Weinen und kulinarischen Spezialitäten, die für eine angenehme, zünftige Atmosphäre sorgen werden.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an: ticket@kulturfruehschoppen.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Preis Erwachsener: 30,00 €
Tageskasse: 33,00 €