Die schräge Tour - kurvenreich durch die Region

GPX

PDF

314,16 km lang
Motorisierte Tour

Ein bißchen schräg ist sie schon diese Tour – und das liegt nicht nur an den vielen kleinen kurvenreichen Landstraßen, die man so herrlich entspannt entlangfahren kann. Nein, das liegt auch an den Erlebnissen, die zwischendurch auf euchwarten: in Höxter könnt ihr Adam und Eva in Augen scheinnehmen, in Hameln dem Rattenfänger begegnen, in Bodenwerder eine kuriose Art der Selbsthilfe kennen lernen, in Fredelsloh Tassen zu Boden werfen und in Hemeln mit dem fliegenden Holländer über die Weser übersetzen.

Von Beverungen an der Weser fahrt ihr euch zunächst ganz gemütlich ein, bevor nach ca. 15 km die ersten Haarnadelkurven von Ottbergen nach Bosseborn auf die gleichnamige Hochfläche führen. Kurvenreich geht es auch wieder runter nach Höxter, wo prächtig verzierte Fachwerkhäuser die Besucher begeistern. Sie zeugen sowohl vom Ideenreichtum und vom handwerklichen Geschick der damaligen Baumeister, als auch von der wirtschaftlichen Blütezeit Höxters in der Renaissance. Einmal das Motorrad abgestellt heißt es: Kopfhoch und die hübsch verzierten Balken in Augenschein nehmen. Adam und Eva warten in der Stummrigestraße…

Nach einem Stopp an der Tonenburg, einer Wehrburg aus dem Jahre 1315 und heute Motorradtreff, erreicht ihr über einige Haarnadelkurven den Köterberg. Der Aussichtspunkt eignet sich ideal für eine Rast und den genussvollen Ausblick auf das Weserbergland.

Wieder zurück auf der Strecke, geht es auf kleinen Straßen hinauf auf die Ottensteiner Hochebene und dann wieder hinab zur Weser, der ihr flussabwärts bis Hameln folgt. Vermutlich werden euch hier mehr Ratten begegnen als ihr zählen könnt: als Schmusetier und auf dem Straßenpflaster, aus Seife und aus Holz, auf T-Shirts und auf Tassen… gut, dass es den Rattenfängergibt!

In Bodenwerder erzählt der Lügenbaron seine abenteuerlichen Geschichten, so z. B. wie er sich selbst am eigenen Schopf aus dem Sumpf befreite.

Nach so viel Abenteuer, ist erst mal wieder Fahrspaß angesagt: an der L 580 zwischen Rühle und Golmbach stehen links und rechts der Kurven zahlreiche Kirschplantagen – besonders im Frühjahr ist diese Fahrt ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Durch den waldreichen Solling geht es weiter bis ins Töpferdorf Fredelsloh, wo man noch heute einigen Töpfern und Kunst-Handwerkern beim Arbeiten über die Schulter schauen kann. Und im KERAMIK.UM, das die fast 1000-jährige Traditiondes Fredelsloher Töpferhandwerks präsentiert, könnt ihr testen, ob Scherben auch wirklich Glück bringen.

Weiter tourt ihr, vorbei an Uslar mit dem »Biker‘s Point« aufder rechten Weserseite gemütlich in Richtung Süden bis eure Fahrt in Hemeln von der Weser unterbrochen wird: mit der Gierseilfähre geht es über den Fluss. Die Technik der Gierseilfährenhatte im 17. Jahrhundert ein Niederländer erfunden, weshalb sie auch »fliegender Holländer« heißt. Nach einem Abstecher in den Reinhardswald, einem großen zusammenhängenden Waldgebiet mit herrlichen kleinenStraßen, dem Dornröschenschloss Sababurg und der Trendelburg, geht es über das Bergdorf Haarbrück kurvenreich zurück nach Beverungen.

Gut zu wissen

Sicherheitshinweise

Damit ihr die Touren auch wirklich unbeschwert genießen könnt und damit in der Bikerregion Kulturland Kreis Höxterauch künftig ungetrübter Fahrspaß möglich ist, gilt: Fahrt vorausschauend und geht im Zweifel runter vom Gas!

Tipp des Autors

Tipp von Horst Busch - Biker durch und durch, der seit vielen Jahren dieStrecken der Region unter seine Reifen nimmt.


»Nur wenige Kilometer flussabwärts von Beverungen liegt Herstelle mit dem Erlenhof. Ein wunderschöner Platz zum Pause machen. Im Bauernhofmuseum könnt ihr in alte Zeiten eintauchen und auf dem Papageienhof die gefiederten Schönheitenbewundern.« www.erlenhof-cafe.de

Anreise & Parken

A33 in Schloß Holte-Stukenbrock nehmen, A33 und B64 bis Brakel folgen, L863, L837 und K48 bis Beverungen.


A44 bis B252 in Warburg nehmen, auf A44 Ausfahrt 65-Warburg nehmen, B252 und B241 bis Beverungen folgen.

Literatur

Motorradbroschüre "Lieblingstouren mit dem Motorrad" mit 10 Tourenkarten. Erhältlich beim Kulturland Kreis Höxter: Tel.: +49 5271 9743-20 www.bikerregion.de

Karte

Tourenkarte "Die schräge Tour"

Autor:in

Katja Krajewski

Organisation

Kulturland Kreis Höxter, c/o GfW im Kreis Höxter mbH

In der Nähe

Tourdaten
Start: Dampferanleger Beverungen | Weserstr. 24 | 37688 Beverungen | GPS 51.66408 | 9.37725
Ziel: Dampferanleger Beverungen | Weserstr. 24 | 37688 Beverungen | GPS 51.66408 | 9.37725

mittel

314,16 km

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.