Landesgartenschau Höxter | Stadtwall

PDF

Historische Stätte

Große Spielplätze und farbenprächtige Blumenbeete bilden am Stadtwall einen attraktiven Anziehungspunkt für Familien.

Der mittelalterliche Wall spannt ein blühendes Band um die Höxteraner Altstadt und wird während der Landesgartenschau zu einer vielfältigen, farbenprächtigen Ausstellungsfläche, in die auch einzelne Privatgärten einbezogen werden. Kreativ gestaltete neue Spielplätze machen den Stadtwall zum Anziehungspunkt für Familien mit Kindern. Am Denkmal des Germanisten Hoffmann von Fallersleben, dem Dichter der deutschen Nationalhymne, lädt ein Lesegarten zum eher stillen Verweilen ein.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Landesgartenschau 2023 in Höxter ist von April bis Oktober täglich von 9.00 - 19.00 Uhr für den Einlass geöffnet.
Das Gelände muss bei Einbruch der Dämmerung, spätestens jedoch um 21.00 Uhr über die Ausgänge verlassen werden.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

Anreise & Parken

Im Rahmen der Landesgartenschau werden einige neue Parkflächen ausgewiesen. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Preisinformationen

Die Eintrittspreise für die LGS erfahren Sie in Kürze.

Autor:in

Tourist-Information Höxter

Organisation

Stadt Höxter

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.