Landesgartenschau Höxter | Geschichtspark

PDF

Historische Stätte

Der Archäologiepark im Weserbogen soll an die ehemalige Stadt Corvey erinnern.

Im Weserbogen unweit des Welterbes Corvey entsteht ein Geschichtspark, der in den kommenden Jahren nach und nach das „Pompeji Westfalens“, die versunkene Stadt Corvey, sichtbar machen wird. Anno 1265 wurde die Stadt Corvey mit Unterstützung des Paderborner Bischofs zerstört. Auf dem geschichtsträchtigen Gelände heben Archäologen behutsam die verborgenen Schätze. Sie erinnern an einen international anerkannten Medicus, der vor Ort praktizierte, zeichnen den Grundriss der ehemaligen Corveyer Marktkirche nach, heben die Pfahlgründung der ehemaligen Corveyer Weserbrücke hervor und rekonstruieren die Achse des Hellwegs.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Die Landesgartenschau 2023 in Höxter ist von April bis Oktober täglich von 9.00 - 19.00 Uhr für den Einlass geöffnet.
Das Gelände muss bei Einbruch der Dämmerung, spätestens jedoch um 21.00 Uhr über die Ausgänge verlassen werden.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

Anreise & Parken

Im Rahmen der Landesgartenschau werden einige neue Parkflächen ausgewiesen. Bitte folgen Sie der Beschilderung.

Preisinformationen

Die Eintrittspreise für die LGS erfahren Sie in Kürze.

Autor:in

Tourist-Information Höxter

Organisation

Stadt Höxter

In der Nähe

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.